Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
16.04.2020
Medit, ein globaler Anbieter von 3D-Scanlösungen für zahnmedizinische Praxen und Labore, gibt seine ISO/IEC 27001-Zertifizierung für Informationssicherheitsmanagement bekannt. Der Norm entsprechende Unternehmen müssen strenge Auflagen bezüglich Informationssicherheitsrisiken und -kontrollen...
16.04.2020
Zahnärztliche Körperschaften zur Corona-Verordnung des Landesregierung | Die Landesregierung hat am Ostersonntag durch Auslegungshinweise zur Corona-Verordnung vom 9. April 2020 ihre Auffassung zur möglichen zahnärztlichen Behandlung konkretisiert und klargestellt, dass neben der Behandlung von...
15.04.2020
BfR veröffentlicht Spezial-Ausgabe des Verbrauchermonitors zum Thema E-Zigaretten | Die elektronische Zigarette - kurz E-Zigarette - ist in den letzten Jahren populär geworden. Dennoch verbindet die große Mehrheit der Bevölkerung (84 Prozent) gesundheitliche Risiken wie Lungenschäden oder Krebs mit...
14.04.2020
Die Bundeszahnärztekammer hat eine Online-Umfrage unter Zahnärzten zur aktuellen Coronakrise gestartet. In den meisten Praxen haben sich das Arbeitsaufkommen und die personelle Situation seit Februar 2020 stark verändert. Mit der Umfrage möchte sich die Bundeszahnärztekammer einen Überblick...
14.04.2020
Patientenrückgang ist aktuell die häufigste Sorge in Zahn- und Facharztpraxen, und auch bei Apotheken geht nach dem anfänglichen Hochbetrieb die Anzahl der Kunden allmählich zurück. Je länger der Shutdown andauert, desto mehr Gesundheitseinrichtungen geraten in finanzielle Schwierigkeiten. Für...
14.04.2020
Aufgrund der Covid19- Pandemie kommt es zurzeit im Gesundheitswesen zu erheblichen Einschränkungen und Irritationen. Viele Patientinnen und Patienten sind verunsichert. Deshalb sehen wir uns veranlasst, die Bevölkerung zu informieren:
14.04.2020
Die Corona-Zeit stellt auch die Zahnarztpraxen in Baden-Württemberg vor große Herausforderungen. Patientinnen und Patienten werden durch weitreichende Hygienemaßnahmen gut geschützt.
14.04.2020
Eine wirkungsvolle Barriere durch die Mundschleimhaut und ein intaktes orales Immunsystem sind enorm wichtig zum Schutz vor einer Infektion mit SARS-CoV-2, so ein aktuelles Statement chinesischer Wissenschaftler. Die WHO warnt gleichzeitig vor höheren Komplikationsraten bei Diabetes-Patienten mit...
09.04.2020
Der Corona Virus breitet sich in Niedersachsen weiter aus. Die Zahl der bestätigten Verdachtsfälle steigt an. Weltweit gibt es Engpässe bei der Versorgung mit persönlicher Schutzausrüstung – auch an der UMG. So sind kreative Lösungen für die Versorgung mit Schutzmasken gefragt und willkommen.
09.04.2020
Die Corona-Pandemie stellt die Zahnarztpraxen vor immense Anforderungen, auch bei der Beschaffung von Schutzmaterial. Als schnelle und unbürokratische Hilfe haben die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) daher eine pragmatische Lösung zur Übernahme der...
09.04.2020
Drei von vier Fachgruppen pessimistisch | Die Ärzte in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftliche Lage und Zukunftsaussicht wieder pessimistischer: Der Medizinklimaindex (MKI) ist in den vergangenen sechs Monaten um 1,8 Punkte gesunken und liegt im Frühjahr 2020 bei -2,3. Der Index gilt als...
09.04.2020
Verband medizinischer Fachberufe e.V. mahnt: Personal in Arzt- und Zahnarztpraxen nicht übergehen! | Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. vermisst in der aktuellen Corona-Krise – und nicht nur da – den Blick auf die Praxismitarbeiter/innen. „Die ambulante ärztliche und zahnärztliche Versorgung...
08.04.2020
Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen einigt sich auf Corona-Hygiene-Pauschale | Die Ausbreitung der Atemwegserkrankung COVID 19 stellt die Zahnarztpraxen vor immense Anforderungen, auch bei der Beschaffung von Schutzmaterial.
08.04.2020
Schutzausrüstung für Zahnärzte in Schwerpunktpraxen auf dem Weg! | Durch gemeinsame intensive Anstrengungen ist es dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) gelungen, die bis dato fehlende Schutzausrüstung für unaufschiebbare zahnärztliche...
08.04.2020
Mit dem „COVID19-Krankenhausentlastungsgesetz“ werden die wirtschaftlichen Folgen im ambulanten wie stationären Bereich aufgefangen, es berücksichtigt jedoch nicht die Zahnärzte.
08.04.2020
Ambulante Versorgung ist in ihrer Gesamtheit systemrelevant | Zum Weltgesundheitstag appellierte gestern der Bundesvorsitzende des Verbandes der niedergelassenen Ärzte (Virchowbund) an alle Haus- und Fachärzte, die Herausforderungen der Corona-Pandemie gemeinsam zu lösen.
08.04.2020
FVDZ Bayern startet Unterstützerpaket: Teil 2 | Not macht bekanntlich erfinderisch. Vielen Zahnarztpraxen in Bayern mangelt es zurzeit an Desinfektionsmittel. Alkohol, der als Nebenprodukt bei der Herstellung von alkoholfreiem Bier entsteht, lässt sich zu Desinfektionsmittel umwandeln.
08.04.2020
Das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat heute eine Kurzumfrage unter Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten zur Situation in Zeiten der Corona-Pandemie gestartet.
07.04.2020
In 50 Arztpraxen, 16 Zahnarztpraxen, vier KZVen und einem Krankenhaus wird schon bald der neue Kommunikationsstandard KIM (Kommunikation im Medizinwesen) getestet. Nachdem die CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM) die für den Feldtest von KIM notwendige Zulassung durch die gematik erhalten hat,...
07.04.2020
Parodontitis ist in Deutschland eine Volkskrankheit. Mit mittlerweile über 11 Mio. Betroffenen hat sie sogar die Anzahl der rund 7 Mio. an Diabetes Erkrankten übertroffen.1 Vor diesem Hintergrund hat das Marktforschungsunternehmen Kantar im Auftrag des Hanauer Dentalunternehmens Kulzer 614...
Filter: