Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
10.10.2019
E-Zigaretten sind für Menschen, die ganz mit dem Rauchen aufhören wollen, kein geeignetes Hilfsmittel. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) hin. Wer von der herkömmlichen Tabakzigarette auf die E-Zigarette umsteige, ersetze lediglich eine Sucht durch...
09.10.2019
Zähne von Säugetieren werden ständig abgerieben. Wie genau der Zahnabrieb abläuft, ist allerdings nicht bekannt. Forschende der Universität Zürich zeigen, dass die verschiedenen Bereiche der Zähne von Pflanzenfressern unterschiedlich anfällig gegen Zahnabrieb sind, und entwerfen das Szenario eines...
09.10.2019
Regelmäßige, jährliche Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt lohnen sich: Wenn Zahnersatz notwendig wird, steigt der Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkassen.
09.10.2019
Die Landesgruppe Baden-Württemberg des NAV-Virchow-Bundes, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands, appelliert an Gesundheitsminister Spahn, Pauschalierung und Budgetierung des Honorars bei den Praxisärzten endlich abzuschaffen.
08.10.2019
Zum ersten Mal wurde im Juli in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden das Prädikatssiegel „Rundum mundgesund: Wir sind dabei!“ durch den Minister für Soziales und Integration Kai Klose, die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen (LAGH) und den regionalen Arbeitskreis Jugendzahnpflege...
08.10.2019
„Ich leide unter ständig wiederkehrender starker Migräne und benötige dringend einen Termin bei einem Neurologen. Obwohl mir mein Hausarzt eine Überweisung ausgestellt hat, habe ich erst einen Termin in sechs Monaten erhalten. Ich bin aber jetzt krank und benötige die fachärztliche Behandlung daher...
08.10.2019
Das Bakterium Listeria monocytogenes kann lebensbedrohliche Infektionen hervorrufen; häufige Infektionsquellen sind kontaminierte Lebensmittel. Gefährdet sind insbesondere ältere Menschen, Personen mit geschwächtem Immunsystem und Schwangere, von denen bis zu 30 Prozent eine Infektion mit Listeria...
07.10.2019
Expertenvortrag auf den id infotagen dental | Die id infotage dental kommen erneut nach Frankfurt. Auf der zweitägigen Fachmesse vom 8. bis 9. November, die parallel zum Deutschen Zahnärztetag stattfindet, stehen Beratung, Innovation, Fortbildung und Austausch sowie neueste Trends von rund 250...
07.10.2019
Die Landesgruppe Baden-Württemberg des NAV-Virchow-Bundes sieht die zahlreichen Vorschläge und Gesetzesregelungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) als einen Eingriff in die ärztliche Selbstverwaltung. Der Berufsverband der niedergelassenen Ärzte hatte sich Ende September zu seiner...
07.10.2019
Rund die Hälfte der im Jahr 2016 geborenen Kinder hat bis zum zweiten Geburtstag nicht alle empfohlenen Impfungen vollständig erhalten. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). Vollständig gegen Masern, Keuchhusten, Windpocken und Co. geimpft - also inklusive aller...
07.10.2019
Mit dem EU-Projekt MDOT sollen Medizintechnikunternehmen entlastet werden – denn die Anforderungen, die seit Inkrafttreten der europäischen Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, MDR) erfüllt werden müssen, sind deutlich gewachsen. Mit einem Förderbudget von 8,3 Millionen Euro soll...
04.10.2019
Noch immer sind Antibiotika die wichtigste Waffe zur Bekämpfung bakterieller Infektionen. Jedoch geht der Medizin aufgrund von immer häufiger vorkommenden Resistenzen die „Munition“ aus. Ein Forschungsteam hat nun die Struktur des proteinabbauenden Komplexes ClpX-ClpP aufgeklärt. Dies ist ein...
04.10.2019
Vollständige Rehabilitation nach erfolgreicher Plattenepithelkarzinom-Therapie | Kopf-Hals-Tumoren zählen in Deutschland zu den häufigsten onkologischen Neuerkrankungen. Die Erkrankung geht sowohl für Patient als auch für Angehörige mit einer besonderen körper-lichen, emotionalen und sozialen...
04.10.2019
Patienten in Köln sind mit ihren Ärzten zufrieden. Das ergibt das aktuelle Regionalbarometer 2019, das vom Onlineportal jameda erhoben wurde. Im Schnitt bewerten Patienten die Kölner Ärzte auf einer Schulnotenskala von 1 bis 6 mit der Note 1,571. Damit zählen die Kölner Mediziner zu den Besten des...
04.10.2019
Die id infotage dental in München haben neue Öffnungszeiten. Erstmals können Zahnärzte, zahntechnisches Fachpersonal, Kieferorthopäden, Lehrende und Studierende zahnmedizinischer Hochschulen und Kliniken sowie Zahntechniker die infotage dental bereits ab Freitagmittag besuchen, und zwar am 18....
04.10.2019
Name verkürzt und Gremienstruktur gestrafft | Die Gesellschafter der gematik – unter dem Vorsitz des Bundesgesundheitsministeriums – haben heute eine Anpassung des Firmennamens sowie eine Optimierung der Gremienstruktur beschlossen. Die Gesellschaft soll künftig unter „gematik GmbH“ firmieren. Damit...
02.10.2019
Plus 312,1 Prozent – so stark sind die selbstständigen Freiberufler in den neuen Bundesländern zwischen 1993 und 2019 gewachsen. In den alten Bundesländern betrug der Zuwachs 148,4 Prozent. In Summe stieg die Zahl der selbstständigen Freiberufler um 168,7 Prozent. Im gleichen Zeitraum ist die Zahl...
02.10.2019
Die Online-Befragung zur Neuordnung des Ausbildungsberufs Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) ist noch bis zum 4. Oktober online. Bis Ende dieser Woche sind Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), aber auch Auszubildende, Zahnarztpraxisinhaber/innen,...
02.10.2019
Dank moderner Betäubungsmöglichkeiten ist die Behandlung beim Zahnarzt heutzutage nahezu ohne Schmerzen möglich: Egal, ob er eine Füllung legt, das Zahnfleisch behandelt, die Weisheitszähne zieht oder Zahnersatz notwendig wird.
02.10.2019
Die aktuelle Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung "Vergütung ambulanter und ambulant erbringbarer Leistungen" kommentiert PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther:
Filter: