Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Praxiswissenx
25.11.2021
Die mit den Stimmen der Ampel-Koalition beschlossenen Änderungen des Infektionsschutzgesetzes gelten ab dem 24. November 2021 und enthalten eine massive und aus Sicht des BDIZ EDI unverhältnismäßige Verschärfung für die Zahnarztpraxis. In den Praxen müssen Arbeitgeber, Beschäftigte und Besucher mit...
25.11.2021
Der Name ist Programm: unter dem Motto „Implantologie vernetzt“ steht auf dem 35. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) der Austausch über die Fachgrenzen von Zahnmedizin und Medizin hinweg. Vom 25.-27. November 2021 soll dieser interzisziplinäre Kongress in Wiesbaden als...
24.11.2021
Vertreterversammlung positioniert sich zu politischem Neuanfang | Hinsichtlich des politischen Neuanfangs in Deutschland hat die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) im engen Schulterschluss mit Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-,...
24.11.2021
Oberste Landesbehörden veröffentlichen Information | Die Frage, ob die gesetzlich geforderte Validierbarkeit der Aufbereitung von semikritischen Medizinprodukten (z.B. Ultraschallsonden mit Schleimhautkontakt) auch mittels der seit vielen Jahren bereits vielfach verwendeten Desinfektionswischtüchern...
23.11.2021
Vergangene Woche wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Wrigley Prophylaxe Preises bekannt gegeben. Die Jury kürte Forscherteams aus Basel, Freiburg und Gießen, Düsseldorf, München und Erlangen. Die prämierten Studien beleuchten die Putzleistung von Schallzahnbürsten in den...
19.11.2021
Am 19. und 20. November 2021 reisten Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Praxismitarbeitende aus Brandenburg und weiteren Bundesländern zum 30. Brandenburgischen Zahnärztetag nach Cottbus . Erstmals konnte das wissenschaftliche Programm auch online verfolgt werden. Alle eint: Sie nahmen am...
18.11.2021
Die Konsultationsfassung der Patientenleitlinie Mundhöhlenkrebs ist ab sofort zur Kommentierung freigegeben. Expert*innen, Betroffene, die Selbsthilfe und Interessierte sind herzlich eingeladen, Verbesserungsvorschläge und Ergänzungshinweise mit dem dafür vorgesehenen Kommentierungsbogen bis zum 13....
17.11.2021
Zunahme im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie um 22 % / Verschreibungen aller anderen Antibiotika gingen im selben Zeitraum zurück | Nach Jahren des kontinuierlichen Rückgangs nahm die Zahl der Verschreibungen von Dentalantibiotika 2020 aufgrund der COVID-19-Beschränkungen um mehr als ein Fünftel zu....
16.11.2021
Erhebung der KZBV bei gesetzlichen Krankenkassen | Welche gesetzlichen Krankenkassen bezahlen ihren Versicherten die Professionelle Zahnreinigung (PZR) oder beteiligen sich zumindest anteilig an den Kosten? Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat heute die Ergebnisse ihrer jährlichen...
16.11.2021
Kammerversammlung der Zahnärztekammer Niedersachsen | Der Präsident der Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN), Henner Bunke, D.M.D./Univ. of Florida, fordert von politischen Akteuren mehr Engagement für einen echten Bürokratieabbau. „Immerhin hat die Ampel auf Bundesebene entsprechende Signale...
14.11.2021
Bundeszahnärztekammer rät zum Weltdiabetestag: Zahnfleisch kontrollieren lassen | Parodontitis ist eine chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, jedoch mit Auswirkungen auf den gesamten Organismus. So ist das Risiko, an einer Parodontitis zu erkranken, bei Diabetikern im...
12.11.2021
DGZS-Jahrestagung – zahnärztliche Schlafmedizin im Aufschwung | Am 29. und 30. Oktober kamen beim virtuellen Symposium der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin (DGZS) Experten aus diesem neuen Spezialgebiet unter dem Motto „Deutschland atmet auf“ zusammen. Im Fokus standen der G-BA...
12.11.2021
Die KZBV zur Einführung der eAU - Neuer Leitfaden und weitere Praxishilfen | Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) unterstützt auch weiterhin grundsätzlich die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und sonstiger digitaler Neuerungen im Gesundheitswesen....
11.11.2021
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der DGZMK, die im Vorfeld des Online-Kongresses des Deutschen Zahnärztetages stattfand, haben die Mitglieder Prof. Anne Wolowski als neue Generalsekretärin der DGZMK gewählt. Prof. Wolowski folgt Dr. Guido Wucherpfennig nach, der satzungsgemäß aus dem DGZMK...
09.11.2021
Marisa Hardt hat den praktischen Leistungswettbewerb (PLW) des Deutschen Handwerks im Zahntechniker-Handwerk gewonnen. Die Zahntechnikerin aus dem Labor R. Rumpf Zahntechnik GmbH in Diez, Rheinland-Pfalz, konnte im entscheidenden bundesweiten Wettbewerb am 3. November 2021 die Konkurrentinnen aus...
09.11.2021
Mit großer Sorge beobachten Zahnärzte und Kieferorthopäden in ganz Europa die zunehmenden Aktivitäten von Start-up-Unternehmen, die kieferorthopädische Behandlungen mit Alignern per Post, ohne ordnungsgemäße Diagnostik und ohne regelmäßige klinische Überwachung bewerben und verkaufen. Diese...
09.11.2021
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. reagiert mit großer Verwunderung auf die Aussagen des Präsidenten der Bundeszahnärztekammer, Prof. Dr. Christoph Benz. Dieser stellte in einem Interview mit der DZW die Überlegung an: „Wir haben uns leider angewöhnt, gerade den präventiven Bereich...
28.10.2021
KZBV veröffentlicht Positionspapier | Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP macht die KZBV ausgehend von ihrer Agenda Mundgesundheit 2021-2025 Vorschläge, um die wohnortnahe, flächendeckende und qualitativ hochwertige zahnmedizinische Versorgung...
27.10.2021
Know-how zur Umsetzung der neuen PAR-Richtlinien in der Praxis und fachliche Hintergründe vermitteln die Online-Fortbildungsserien der eazf „Alles zur PAR“. Die Fortbildungsakademie der BLZK hat unter Federführung von Prof. Dr. Johannes Einwag, Würzburg, drei innovative und praxisorientierte...
26.10.2021
BDIZ EDI-Mitgliederversammlung setzt auf Kontinuität | Die Mitgliederversammlung des BDIZ EDI wählte in München den Vorstand für vier weitere Jahre und verjüngte den erweiterten Vorstand. Zuvor hatte sie den Mitgliedern im zehnköpfigen Vorstand bescheinigt, den Verband und die Mitglieder erfolgreich...
Filter: