Zum Inhalt springen

Alterszahnmedizin – die große Herausforderung

Bildquelle: Bigstockphoto / Pamela Au

Laut internationaler Studien aus europäischen Industriestaaten behalten immer mehr jüngere Senioren (65- bis 74-Jährige) ihre eigenen Zähne. War vor 20 Jahren noch jeder vierte jüngere Senior zahnlos, so ist es heute nur noch jeder achte. Eine vergleichbar positive Entwicklung gibt es auch bei Zahnverlusten: Jüngere Senioren besitzen im Durchschnitt mindestens fünf eigene Zähne mehr als noch vor zwanzig Jahren. Da immer mehr Menschen ihre eigenen Zähne behalten, verbessern sich die Voraussetzungen dafür, Zahnersatz verankern zu können. Ein schöner Erfolg im Bemühen der Zahnärzte um eine präventive Versorgung ihrer Patienten, aber dennoch bleibt die Alterszahnheilkunde die große Herausforderung für die Zukunft. Für Österreich liegen keine Studien vor, im Trend läuft die Entwicklung ähnlich.

Events

Ostsee-Symposium 2025 in Kiel

Wann : 13.09.2025

MUNDHYGIENETAG 2025

Wann : 03.10.2025 - 04.10.2025

66. Bayerischer Zahnärztetag

Wann : 23.10.2025 - 25.10.2025
Wo : München

mehr Events