Zum Inhalt springen

Erstmals Keramik-ummanteltes Zahnimplantat vorgestellt

Bildquelle: shutterstock / racorn

Bisher haben sich Zahnimplantate aus Titan und seit einigen Jahren zunehmend auch aus Keramik im Praxisalltag bewährt. Trotz einer sehr guten Erfolgsquote beim erfahrenen MKG-Chirurgen weisen in erster Linie die reinen Keramikimplantate Schwachstellen auf, da diese mitunter bruchgefährdet sind. Bei den etablierten Titanimplantaten sind (seltene) Unverträglichkeitsreaktionen möglich. Auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse wird versucht, die Vorteile beider Materialien zu nutzen und in Form eines Keramik-ummantelten Zahnimplantats umzusetzen, das die biomechanischen und biokompatiblen Vorzüge vereint. Die Details wurden jetzt auf der Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) anlässlich des 67. Jahreskongresses in Köln/Bonn vorgestellt.