Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Kategorie = ... Patientenx
19.08.2019
Die aktuelle KBV-Versichertenbefragung zeigt: Das Vertrauen der Patienten in ihre Ärzte ist ungebrochen hoch. Die Wartezeiten bei gesetzlich und privat Versicherten gleichen sich tendenziell an, wobei die knapper werdende „Ressource“ Arzt eine Rolle spielt. Die Dringlichkeit von Terminen schätzen...
16.08.2019
Die Bedeutung der Privatversicherten für die Arztpraxen und anderen Leistungsanbieter im Gesundheitswesen hat weiter zugenommen. Der Mehrumsatz der Privatversicherten stieg 2017 auf 13,23 Milliarden Euro, rund 226 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Einer neuen Studie des Wissenschaftlichen...
14.08.2019
Zahnärzte geben Tipps für die zahnfreundliche Schultüte | Am 28. August packen die neuen Erstklässler in Nordrhein-Westfalen zum ersten Mal die Sachen, um zur Schule zu gehen. Dabei darf die gut gefüllte Schultüte natürlich nicht fehlen, sie ist schließlich das Zeichen für die Einschulung. Doch...
13.08.2019
Die Techniker Krankenkasse (TK) baut ihr Pilotprojekt zum elektronischen Rezept (E-Rezept) weiter aus. Mit der Hanseatischen Krankenkasse (HEK) ist eine weitere Krankenkasse, die ebenfalls dem Verband der Ersatzkassen (vdek) angehört, dem Projekt beigetreten. Ab sofort können sich auch Versicherte...
13.08.2019
Patienten haben ein gutes Vertrauensverhältnis zu ihren Ärzten: Das ergibt das aktuelle Patientenbarometer 2/2019, das das Arzt-Patienten-Portal jameda zweimal im Jahr erhebt. Im Schnitt bewerten Patienten das Vertrauensverhältnis auf einer Schulnotenskala von 1 bis 6 mit der Note 1,75. Damit...
07.08.2019
Bald ist es wieder soweit: Am 25. September steht der Tag der Zahngesundheit vor der Tür. Auch in diesem Jahr können interessierte Zahnärzte und Prophylaxefachkräfte für ihre Aufklärungsarbeit wieder kostenfreie Informationsmaterialien bei der IfK anfordern.
07.08.2019
Vom Arztbewertungsportal zum digitalen Mittler | Das Arzt-Patienten-Portal gibt sich einen neuen Claim: Unter dem Statement „einfach zum passenden Arzt“ will das Unternehmen seinem zentralen Versprechen, Patienten unkompliziert und stressfrei zum individuell passenden Arzt zu führen, künftig...
06.08.2019
KZV und Zahnärztekammer Westfalen-Lippe freuen sich über Erfolgskonzept | Die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZVWL) und Zahnärztekammer (ZÄK) freuen sich über das Jubiläum der deutschlandweit einmaligen gemeinsamen Gutachterqualitätszirkel. Um die Qualität der Gutachten auf höchstem Standard zu...
02.08.2019
Sachsen hat beim Thema regelmäßige Zahnvorsorge bundesweit die Nase vorn, so das Ergebnis des im Juli veröffentlichten BARMER-Zahngesundheitsatlas.
02.08.2019
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen weckt bei vielen Menschen Ängste. So sind zum Beispiel drei von vier Deutschen der Ansicht, dass KI gewisse Risiken für Patienten erhöht - etwa durch Hacker-Angriffe. Diese Sorge zeigt sich in allen Altersklassen: Etwa 70 Prozent der unter 30- und über...
01.08.2019
Zähneputzen ist heute für jeden eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem beklagt der Europäische Dachverband der parodontologischen Fachgesellschaften (European Federation of Periodontology, EFP) die hohen Krankheitsraten, die auf Mängel in der täglichen Mundhygiene zurückgehen. Tatsächlich gehören...
01.08.2019
Die Kleidung von Ärztinnen und Ärzten ist nicht nur Geschmackssache. Die richtige Wahl des Outfits kann sogar den Behandlungserfolg beeinflussen. Das zeigt eine Studie der Spitalhygiene des Universitätsspitals Zürich.
30.07.2019
Digitalisierung muss dem Menschen dienen | Die bayerischen Vertragszahnärzte stehen der Digitalisierung des Gesundheitswesens kritisch gegenüber, soweit dabei Patientendaten zentral gespeichert werden. Die Vertreterversammlung (VV) der KZVB setzte sich vor kurzem intensiv mit den Plänen von...
26.07.2019
Eine bundesweite Studie enthüllt, welche Beschwerden den Deutschen am peinlichsten sind. Besonders vermeintlich selbst verschuldete Leiden lagen hierbei unter den 1.502 Befragten vorne. So ist zu erklären, dass noch vor diversen Symptomen von Beschwerden des Verdauungsapparates eines besonders...
25.07.2019
Welche Besonderheiten bei der zahnärztlichen Behandlung von HIV-Patienten sind zu beachten? Gibt es überhaupt Besonderheiten? Was sind Begleiterkrankungen, und wie erkennen Zahnärzte eigentlich mögliche Indikatoren bei einem bisher nicht diagnostizierten Patienten? Antworten und konkrete...
25.07.2019
Die „Unterstützende Parodontitistherapie“ (UPT) — landläufig auch parodontaler Recall genannt — stellt einen wesentlichen Teil der parodontalen Behandlung dar, ohne die ein langfristiger Erfolg kaum möglich ist. Regelmäßiges Erscheinen der Patienten zur Nachsorge ist allerdings eher die Ausnahme,...
22.07.2019
Ob Prinzessin, Einhorn, Pirat oder Dinosaurier – Hauptsache bunt und gut gefüllt. Zum ersten Schultag gehört die Schultüte dazu! Auch wenn sie in einigen Regionen „Zuckertüte“ heißt, muss sie nicht nur mit Süßigkeiten gefüllt sein. Die proDente Ceckliste für einen zahngesunden Schulanfang enthält...
19.07.2019
Nach einer Zwischenauswertung der ersten 100.000 Datensätze haben über 17% aller Teilnehmer/innen einen Migrationshintergrund. "Die nähere Betrachtung der Teilnehmer/innen der NAKO Gesundheitsstudie bestätigt, dass Deutschland längst ein Einwanderungsland ist", so Prof. Dr. Heiko Becher, Direktor...
19.07.2019
Ob Ungarn, Polen oder Rumänien: Von der Möglichkeit, sich Zahnersatz im Ausland fertigen zu lassen, versprechen sich viele Patienten eine erhebliche Kostenersparnis. Auch hier muss jedoch vor Beginn der Behandlung ein Heil- und Kostenplan bei der Krankenkasse eingereicht werden. Eine Entscheidung...
18.07.2019
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz haben die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Prof. Dr. Claudia Schmidtke, und der Geschäftsführer der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD), Thorben Krumwiede, den „Monitor Patientenberatung 2018“ vorgestellt und Bilanz gezogen.
Filter: