Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
26.01.2021
Vor einer Ermüdung der Bevölkerung, die Corona-Eindämmungsmaßnahmen einzuhalten, hat Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt gewarnt. „Es ist nachvollziehbar, dass die Menschen nach zehn Monaten Pandemie ermüdet sind und die Corona-Schutzmaßnahmen als belastend empfinden“, sagte er der...
25.01.2021
TI 2.0: Deutschlands moderne Plattform für Digitale Medizin | Zeitgemäß und nutzenorientiert: Deutschlands Infrastruktur für digitalen Austausch im Gesundheitswesen erlebt einen grundlegenden Wandel. Mit der TI 2.0 stellt die gematik komplexe, aber klare Grundbedingungen wie Nutzerzentriertheit,...
22.01.2021
Nachdem 2020 nahezu alle Großveranstaltungen coronabedingt ausfallen mussten, sind die Experten momentan zuversichtlich, dass sich die Lage im Laufe diesen Jahres wieder normalisiert. Auch die LDF ist daher optimistisch, dass die regionalen Dentalfachmessen wie geplant als Präsenzveranstaltungen im...
22.01.2021
Kunden des insolventen Aligner-StartUps SmileMeUp und anderer Anbieter von Zahnstellungskorrekturen, die ihren Betrieb eingestellt haben, sollten sich dringend in kieferorthopädische Behandlung begeben, rät der Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden. Während einer laufenden Behandlung sind die...
22.01.2021
Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) trauert um Lutz Wolf, der im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Mit Lutz Wolf verliert der VDZI einen herausragenden Vertreter des Verbandes, der sich in einer berufspolitisch schwierigen Zeit wie kein anderer an prominenter Stelle für die...
22.01.2021
Angesichts des anhaltend dynamischen Infektionsgeschehens hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die geltenden Corona-Sonderregeln für ärztlich verordnete Leistungen um weitere zwei Monate bis 31. März 2021 verlängert. Den entsprechenden Beschluss fasste der G-BA heute. Die Sonderregeln betreffen...
21.01.2021
Knapp ein Drittel der Zahnärzte arbeitet in der Anstellung. Sie verdienen nach der Assistenzzeit in der Regel zwischen 50.000 und 82.000 Euro, doch die Höhe des Gehalts variiert stark je nach Vergütungsmodell, Geschlecht, beruflicher Erfahrung und Arbeitsort. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen...
20.01.2021
Alleinerziehende Kolleginnen und Kollegen sind in ganz besonderer Weise gefordert, wenn es um die Vereinbarkeit von Praxis und Familie geht – und das sicher nicht nur im Pandemiejahr 2020. Zwischen Homeschooling, der Sicherstellung der Kinderbetreuung und dem Aufrechterhalten eines Praxisbetriebs...
20.01.2021
Prüfer attestieren hohes Sicherheitsniveau | Erfolgreich bestanden: Eine umfassende externe Untersuchung hat im Dezember 2020 die Ende-zu-Ende-Sicherheit der Telematikinfrastruktur der gematik bestätigt. Die 360-Grad-Sicherheitsanalyse hatte die gematik bei zwei international anerkannten Unternehmen...
20.01.2021
Für große Unruhe unter den brandenburgischen Zahnärzten hat Anfang der letzten Woche eine Meldung gesorgt, die besagte, alle ambulant tätigen Ärzte seien mit höchster Priorität zu impfen. KZVLB und LZÄKB haben diese Mitteilung zum Anlass genommen, sich gemeinsam mit dem Thema zu beschäftigen.
20.01.2021
Zu den Bund-Länder-Beschlüssen vom 19.01.2021 erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Der im Dezember beschlossene harte Lockdown wirkt. Das sehen wir an der allmählich zurückgehenden Zahl der Neuinfektionen und an der sich etwas stabilisierenden Lage auf den Intensivstationen....
19.01.2021
Eindeutiges Votum der Vertreterversammlung der KZBV | Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hat im schriftlichen Umlaufverfahren der "Richtlinie zur IT-Sicherheit in der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung" zugestimmt. Der Gesetzgeber hatte...
19.01.2021
In der Corona-Pandemie geht die Schere bei den Krankschreibungen immer weiter auseinander. So trifft die zweite Welle Personen im höheren Alter besonders hart, während bei der ersten Welle alle Altersgruppen einen ähnlichen Verlauf hatten. Das geht aus einer Analyse der BARMER aus den...
19.01.2021
Wenn die Arbeit eintönig ist, wirkt es, als ob die Zeit stehen bliebe. Wird man hingegen geistig gefordert, vergeht die Zeit gefühlt wie im Flug. Wissenschaftler am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) haben nun gezeigt, dass die Beziehung zwischen der Auslastung des...
18.01.2021
Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-Zeit | Die Ausschreibung für den Herbert-Lewin-Preis 2021 hat begonnen. Mit dem Forschungspreis werden wissenschaftliche Arbeiten über die Aufarbeitung der Geschichte von Ärztinnen und Ärzten in der Zeit des Nationalsozialismus prämiert. Die...
18.01.2021
Neuer Bericht der FDI World Dental Federation mit Verbesserungsstrategien für die nächsten zehn Jahre | Auf seiner 148. Sitzung wird sich der Exekutivrat der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit einem Beschluss zum Thema der öffentlichen Mundgesundheit befassen. Das Ziel besteht in einer...
18.01.2021
Die EVIDENT GmbH darf sich auf die Schulter klopfen: Als erster Anbieter für zahnärztliche Praxisverwaltungssoftware haben die Bad Kreuznacher das Bestätigungsverfahren für alle vier aktuellen TI-Anwendungen NFDM, eMP, KIM und ePA in der Tasche.
18.01.2021
Eine neue britische Studie belegt, dass Menschen mit geschwollenem oder blutendem Zahnfleisch ein um bis zu 70 % höheres Risiko haben, an einer COVID-19 Infektion zu versterben. (1) Das zeigt, wie wichtig eine gesunde Mundhöhle im Kampf gegen das Virus ist. Schon lange betonen Zahnmediziner Prof....
18.01.2021
Zahnärzte nur im Auftrag des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu Testungen ermächtigt | Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat die Coronavirus-Testverordnung vom 30. November 2020 erneut geändert. Mit der Änderung wurde der Kreis der zur Testung berechtigten Leistungserbringer, wie...
15.01.2021
Mit sorgfältigen Hygienemaßnahmen haben wir in den vergangenen Monaten dem Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie Paroli geboten. Um den Schutz Ihrer Gesundheit noch mehr in den Fokus zu rücken, bieten wir Ihnen ab sofort einige Fortbildungen in einem neuen Hybridformat an.
Filter: