Zum Inhalt springen
Dein Filter
+ Abonnieren
Alle Artikel anzeigen
13.01.2020
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat Ende des Jahres 2019 eine Änderung seiner Krankentransport-Richtlinie beschlossen: Künftig gilt für die Krankenbeförderung zur ambulanten ärztlichen und zahnärztlichen Behandlung von Pflegebedürftigen (Pflegegrad 3-5), dass die erforderliche Genehmigung...
13.01.2020
Durch die federführenden Fachgesellschaften Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG), Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) und Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) wurde eine Leitlinie zur Sicherung der...
13.01.2020
Eine vernachlässigte Aufgabe der Politik | Rauchen schadet nicht nur der Gesundheit, es verursacht der Gesellschaft auch hohe – und steigende – Kosten. Eine Handvoll konsequent umgesetzter politischer Maßnahmen könnte den Raucheranteil in Deutschland senken und so die Folgekosten des Rauchens...
13.01.2020
Eine optimale Positionierung der Speicherfolien im Mund des Patienten ist für die Qualität von intraoralen Röntgenbildern eine wichtige Voraussetzung. Dentsply Sirona hat hierfür das fortschrittliche Speicherfolien-Positionierungssystem Rinn XCP-PSP Fit entwickelt, das auch für Patienten komfortabel...
13.01.2020
Die Mundgesundheit ist für Menschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung sehr wichtig. Das gilt besonders dann, wenn Betroffene nicht oder nicht mehr ausreichend in der Lage sind, für ihre Mundgesundheit selbständig und eigenverantwortlich zu sorgen. Gesunde Zähne, Zahnfleisch und intakter...
10.01.2020
Internationales Forscherteam mit Beteiligung der Universität Gießen entdeckt neuen Wirkstoff gegen gramnegative Bakterien – Darobactin attackiert die Erreger an einem bislang unbekannten Wirkort
10.01.2020
Beschäftigte mit verkürzten Ruhezeiten haben häufiger gesundheitliche Beschwerden und eine schlechtere Work-Life-Balance. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Die Studie zeigt ebenso, dass das Risiko größer ist, die Ruhezeiten nicht...
10.01.2020
Mythen und Fakten rund um die Blutgruppe | Nenne mir deine Blutgruppe und ich sage dir, was für ein Mensch du bist. In Japan ist die Blutgruppendeutung so verbreitet wie hierzulande Horoskope. In den USA landete ein Naturheilkundler vor Jahren einen Bestseller mit einem Buch über „Blutgruppendiät" –...
09.01.2020
Neue Beobachtungsstudie gibt Aufschluss | Zahnimplantate sind heutzutage die Königsdisziplin bei fehlenden Zähnen und so sicher wie nie. Beim erfahrenen Behandler liegen die Erfolgsraten inzwischen weit über 95 Prozent. Dennoch können bei der Versorgung von Patienten mit „künstlichen Wurzeln“...
09.01.2020
In Deutschland bislang keine bedrohliche Vergiftung durch „Dampfen“ | In den USA ist es nach dem Gebrauch elektronischer Zigaretten (E-Zigaretten) zu mehr als 2000 Fällen mit teilweise schweren Lungenschädigungen und 47 Todesfällen gekommen (Stand 20. November 2019). Wie eine umfassende Auswertung...
09.01.2020
Die Digitalisierung bringt grundlegende Veränderungen in der Patienten-Arzt-Beziehung mit sich. Dies ist das Ergebnis einer (online-)repräsentativen Studie, die das Marktforschungsinstitut Dynata im Auftrag des Arzt-Patienten-Portals jameda unter 1.067 Patienten durchgeführt hat. Darin geben 86 %...
08.01.2020
Klinikfinanzierung mal anders: Mit dem demografischen Wandel und dem medizinischen Fortschritt gibt es immer mehr Menschen, die sich für Spenden an das Gesundheitswesen öffnen. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit den Motiven, Einstellungen und soziodemografischen Daten dieser Menschen und...
08.01.2020
CompuGroup Medical bietet Teilnehmern Einsparmöglichkeiten | Das Land Nordrhein-Westfalen stellt im Rahmen eines Förderprojektes zwei Millionen Euro zur Verfügung, um die Telemedizin in der ambulanten Versorgung zu etablieren. Förderfähig ist dabei u. a. die Erstausstattung zur Durchführung von...
08.01.2020
Binnenmigration verschärft demografische Probleme | Vor allem junge Leute zwischen 18 und 29 Jahren verlagern ihren Wohnort – und zwar ganz überwiegend in die Städte. Ältere Personen wechseln dagegen deutlich seltener die Region. Sie zieht es tendenziell in ländliche Räume.
08.01.2020
Ein ursprünglich vitaler, selbstständiger Patient litt seit Jahren an erhöhtem Blutdruck mit daraus resultierender verminderter Herzleistung und ausgeprägter Tagesmüdigkeit. Vor einem Jahr wurde im Schlaflabor eine schwere Obstruktive Schlafapnoe (OSA) als Ursache erkannt. Da der 47-Jährige nicht...
07.01.2020
Medizininformatik-Initiative demonstriert bundesweit einheitliche Auswertbarkeit von Versorgungsdaten | Die deutschen Universitätskliniken arbeiten gemeinsam mit zahlreichen Partnern in der Medizininformatik-Initiative (MII) daran, eine bundesweite Infrastruktur aufzubauen, um Daten aus der...
07.01.2020
Ein neuer Bericht der medizinischen Hilfsorganisation Ärzte der Welt deckt auf, wie weit Deutschland hinter seiner Verpflichtung zurückbleibt, allen Einwohner*innen eine angemessene medizinische Versorgung zu ermöglichen.
06.01.2020
Die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie spielt eine wesentliche Rolle bei der Behandlung des Schnarchens und der Schlafapnoe1. Welche neue Diagnostik- und Therapieverfahren gibt es und wie erfolgreich sind sie wirklich?
06.01.2020
Viren und Bakterien sind für viele zunächst einmal nur potenzielle Störenfriede der Gesundheit. Doch dass beide das menschliche Leben überhaupt erst ermöglichen und Bakterien sogar eminent nützlich sind, wenn sie im richtigen Verhältnis vorkommen, mag zunächst überraschen. Der Impulsvortrag der...
03.01.2020
Zweizeitiger Knochenaufbau im Unterkieferseitenzahnbereich bei fortgeschrittener Atrophie nach Zahnverlust mit einem xenogenen1 Knochenersatzmaterial und nachfolgender „Guided surgery“ Implantation2: So erfolgte die orale Rehabilitation einer 33jährigen Patientin in der Klinik für Mund-, Kiefer-...
Filter: