Wie lange Zahnfüllungen halten, darauf haben neben der Füllungsart und dem Material auch das Zahnpflegeverhalten und der persönliche Lebensstil einen wesentlichen Einfluss. Forscher der Universität Pitsburgh haben jetzt herausgefunden, dass Alkohol – wie auch Nikotinkonsum ihren Beitrag zur Haltbarkeit einer Füllung beitragen. Demnach werden zwei Jahre nach der Füllungstherapie bei Patienten mit erhöhtem Alkohol- oder Nikotinkonsum die Füllungen eher brüchig oder gehen verloren.