Zum Inhalt springen
66. Bayerischer Zahnärztetag
23.10.2025 - 25.10.2025
66. Bayerischer Zahnärztetag
Das Generalthema „Fortschritte der Zahnheilkunde in Bayern“ ermöglicht es, das gesamte Spektrum der modernen Zahnheilkunde fokussiert abzubilden: Beim Programm setzen die Organisatoren auf ein neues, innovatives Konzept. Der Fokus liegt auf den verschiedenen Teilbereichen der Zahnmedizin. Jeder...
66. Bayerischer Zahnärztetag
Deutscher Zahnärztetag: 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften
30.10.2025 - 01.11.2025
Deutscher Zahnärztetag: 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften
Therapiekonzepte – praxisnah, kontrovers, interdisziplinär Der Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen wissenschaftlichen Fachgesellschaften unter dem Dach der DGZMK bildet das Tagungshighlight im Herbst dieses Jahres. Das Hauptprogramm des diesjährigen Deutschen Zahnärztetages besteht neben...
Deutscher Zahnärztetag: 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften
Präventionskongress der DGPZM
08.05.2026 - 09.05.2026
Präventionskongress der DGPZM
Am 8. und 9. Mai 2026 findet im H4 Hotel München Messe der Präventionskongress der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin e.V. (DGPZM) unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Cornelia Frese/Heidelberg statt.
Präventionskongress der DGPZM
Digitale Dentale Technologien 2026
08.05.2026 - 09.05.2026
Digitale Dentale Technologien 2026
Am 8. und 9. Mai 2026 findet in Dortmund die Veranstaltung Digitale Dentale Technologien statt. Das Programm zur Tagung ist aktuell in Arbeit. Interessierte können sich per E-Mail an event@oemus-media.de bereits vormerken lassen und erhalten das Programmheft direkt nach Fertigstellung.
Digitale Dentale Technologien 2026

Unsere Partner

Komet Dental
Kulzer GmbH
Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland (BdZA) e.V.
Bundeszahnärztekammer
KASSENZAHNÄRZTLICHE BUNDESVEREINIGUNG (KZBV)
Logo Zahnistarter

Fortbildung Zahnmedizin

Zahnärztinnen und Zahnärzte sind verpflichtet, sich kontinuierlich fortzubilden und die Teilnahme an Fortbildungen nachzuweisen anhand der dabei gesammelten CME-Punkte (CME = Continuing Medical Education) — insgesamt 125 Fortbildungspunkte innerhalb von 5 Jahren. Die zahnmedizinische Fortbildung kann in unterschiedlicher Form stattfinden: Als einstündiger Kurs genau wie als mehrtägiges Seminar, als Curriculum über mehrere Monate oder auch von zu Hause ganz bequem online als Webinar.

Auf diesen Seiten sind kostenlose Fortbildungen ebenso aufgeführt wie Webinare für Zahnärzte und Präsenzveranstaltungen deutschlandweit, daneben sind auch zahnmedizinische Kongresse und Tagungen gelistet. Veranstaltungen lassen sich filtern nach Anbieter, Fachgebiet, Datum oder Ort. Der Veranstaltungskalender präsentiert alle Fortbildungen übersichtlich auf einen Blick. Mit einem Klick zeigt die Detailseite alle wichtigen Infos, weiterführenden Links und Anmeldemöglichkeit.

Dir fehlt eine bestimmte Fortbildung, dein Thema ist nicht dabei? Dann sprich uns an oder sende uns deinen Vorschlag — wir kümmern uns um Referenten, Veranstaltungsort und die komplette Organisation und machen deine Fortbildungsveranstaltung möglich!